Hannes Wölfel trifft Fräulein Rita am 20.Juni
Das für den kommenden Sonntag, 28.Februar in der Reihe „Cultur ohne Contakt“ geplante Konzert „Hannes Wölfel trifft Fräulein Rita“ wird aufgrund des weiterhin bestehenden Lockdowns am 20.Juni diesen Jahres im Haus Contakt stattfinden. Die beiden regionalen Künstler, Veronika Schleicher alias Rita, und Hannes Wölfel sind zwei oberfränkische Singer-Songwriter, die sehr gekonnt deutsche Texte mit Folk-, Pop- und Rockmusik kombinieren und dabei jede Menge Instrumente zum Klingen bringen. Mal alleine, mal zu zweit erklingen mit Hilfe einer Loop-Station eine kleine Band, ein ganzes Orchester und dann wieder nur Stimme und Gitarre. Eindrücke, Erlebnisse, Glücksmomente, aber auch ernste Seiten des Lebens werden auf unterhaltsame Weise erzählt. Und ab und zu streuen die beiden Profimusiker auch die ein oder andere „Perle“ der Musikgeschichte in ihr Programm ein. Das Publikum darf sehr gespannt auf das Newcomer-Duo sein, das erstmals in der Reihe Cultur im Contakt auftreten wird.
Cultur ohne Contakt nach dem Lockdown
In Zusammenarbeit mit den Musikfreunden Coburg gastiert Faltenradio am 25.April. Das im November vergangenen Jahres entfallene Konzert von A Glezele Vayn wird nun am 15.November 2021 nachgeholt. Die Gruppe Solina Cello, deren Gastspiel ebenfalls im letzten November abgesagt werden musste, wird am 27.November 2021 spielen. Außerdem werden die beiden im Januar diesen Jahres geplanten Konzerte von Gizela nachgeholt, sobald wieder Konzerte stattfinden können. Die neuen Termine hierfür werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das Team von Cultur ohne Contakt wünscht ihrem treuen und vielleicht auch neuen Publikum in und um Coburg ein gutes, glückliches und virenfreies Jahr 2021 und verspricht, es weiterhin mit vielseitigen und anregenden Konzerten zu unterhalten, sobald es die Lage wieder zulässt.
Cultur ohne Contakt und mit Maske
Aktuelle Infos immer unter: https://facebook.com/culturimcontakt
Sie möchten keine Veranstaltung verpassen? Nutzen Sie unseren Service: Wir laden Sie gerne mit einer E-Mail ein. Hier können Sie sich anmelden.
Noch Fragen und Wünsche: sonja.alfrink@elkb.de